Deutschland - nationaler Absatz- und Investitionsmarkt
VEMASinnovativ unterstützt sächsische Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf dem nationalen Markt. Im Fokus steht dabei die Organisation von Gemeinsschaftsständen auf bedeutenden Leitmessen, die Beteiligung an regionalen Leistungsschauen und die Ausrichtung und Teilnahme an themenspezifischen Workshops sowie Konferenzen. Dazu unterhält VEMASinnovativ Kooperationspartnerschaften mit Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderern und Messegesellschaften.
5. Innovationstag Mittelstand des VDI Dresden in Kooperation mit VEMASinnovativ - Firmenpräsentationen möglich!

Der 5. Innovationstag Mittelstand, der vom VDI Bezirksverein Dresden mit Unterstützung vom Zentrum für angewandte Forschung & Technologie an der HTW Dresden und VEMASinnovativ durchgeführt wird, steht dieses Jahr unter dem Titel "Mit Hochleistungsbearbeitung zu höherer Produktivität und Qualität". Ein breites Vortragsprogramm aus Wirtschaft und Wissenschaft widmet sich praxisrelevanten Themen aus der Steuerung von Werkzeugmaschinen, aus dem CAD/CAM Bereich aus der Hochleistungszerspanung sowie der Anwendung von Leichbauwerkstoffen. Die Veranstaltung findet am Fraunhofer IFAM in Dresden statt.
Aussteller in der Begleitausstellung:
Babtec Informationssysteme GmbH, Wuppertal
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik, Dresden
Verein zur Förderung des EXAPT-Systems e.V., Aachen
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e.V. (ZAFT e.V.), Dresden
ARC Solutions GmbH, Chemnitz
Programm und Anmeldung
Prallel zum Vortragsprogramm besteht die Möglichkeit zur Firmenpräsentation im Rahmen einer Begleitausstellung.
Weitere Informationen für Ihre Beteiligung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kontakt: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de
Sommertreff unter dem Motto "Produktionsstandort in Sachsen - Auslauf oder Zukunft" am 29.08.2019 in Leipzig

Über 200 Gäste folgten der Einladung zum diesjährigen Sommerfest das wir traditionell gemeinsam mit dem RKW Sachsen und dem Industrieverein Sachsen 1828 e.V. am 29. August 2019 in die Mädlervilla nach Leipzig durchgeführt haben.
Den Auftakt bildete der BusinessTreff gemeinsam mit dem Industrieverein Sachsen 1828 e.V. Der Extremläufer Robby Clemens berichtete in einem höchst interessanten Vortrag von seinen Erlebnissen "Vom Nordpol zum Südpol zu laufen". Mit vielen Bildern und kurzen Filmen erzählte er von den Begebenheiten während der 20 monatigen Tour von Nord nach Süd.
Im Anschluss an die Eröffnung der Abendveranstaltung durch die drei Gastgeber wurde in einer kleinen Gesprächsrunde mit den Geschäftsführenden Gesellschaftern der Zopf Energieanlagen GmbH, der digades GmbH sowie der Sachsen Guss GmbH auf das Thema des Abends "Produktionsstandort Sachsen - Zukunft oder Auslauf" näher eigegangen. Im Anschluss bestand die Möglichkeit zur Besichtigung der Mädlervilla, der Zopf Energieanlagen GmbH und einiger Ateliers sowie der vielfältigen Angebote in der Begleitausstellung.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Sommertreff im nächsten Jahr, dann turnusmäßig wieder in der Region Chemnitz
Kontakt: Lars Georgi, 0371 5397 1935, lars.georgi@vemas-sachsen.de
VEMASinnovativ auch 2019 Aussteller auf der 14. Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge in Stollberg

Traditionsgemäß wird VEMASinnovativ sich auch in diesem Jahr auf der 14. Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge am 16. Oktober in Stollberg präsentieren. Unter dem Motto "Informieren - Kontaktieren - Kooperieren" nutzten im letzten Jahr 110 Unternehmen der Region diese effektive Kommunikationsplattform.
Die Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge ist eine gemeinsame Veranstaltung der IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge, des Erzgebirgskreises, der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und dem Regionalmanagement Erzgebirge.
Weitere Informationen unter: www.wfe-erzgebirge.de
Kontakt Wirtschaftsförderung Erzgebirge: Kathrin Jöcken, 03733 145 101, joecken@wfe-erzgebirge.de
Kontakt VEMASinnovativ: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de