Deutschland - nationaler Absatz- und Investitionsmarkt

VEMASinnovativ unterstützt sächsische Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf dem nationalen Markt. Im Fokus steht dabei die Organisation von Gemeinsschaftsständen auf bedeutenden Leitmessen, die Beteiligung an regionalen Leistungsschauen und die Ausrichtung und Teilnahme an themenspezifischen Workshops sowie Konferenzen. Dazu unterhält VEMASinnovativ Kooperationspartnerschaften mit Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderern und Messegesellschaften.

WIR!-Initiativen für die Umsetzungsphase stehen fest!

Das Förderprogramm "WIR! – Wandel durch Innovation in der Region" startet in die Umsetzungsphase.

Ab dem 1. April 2019 werden 20 ostdeutsche Bündnisse mit innovativen Ansätzen den Strukturwandel in ihren Regionen vorantreiben. Das Förderprogramm "WIR!" zielt vor allem auf Regionen, die noch nicht zu den sichtbaren Innovationszentren gehören. Jedem WIR!-Bündnis stehen in der gut fünfjährigen Umsetzungsphase bis zu fünfzehn Millionen Euro zur Verfügung.

Eine Übersicht der ausgewählten Initiativen finden Sie unter: www.unternehmen-region.de

Energy Saxony Arbeitskreistreffen "Effiziente Produktion" mit dem Thema "Der Digitale (energetische) Zwilling" am 11.04.2019 bei NILES-SIMMONS in Chemnitz

Für die Digitalisierung von Produktionsprozessen und die Industrie 4.0 stellen Simulations-, Analyse-, Produktions- und Entwicklungsprozesse mit Digitalen Zwillingen die Basis dar. Sie bilden Anlagen über den gesamten Lebenszyklus ab, so dass schon während der Planung eine Simulation des Produktionsprozesses möglich ist. Für den Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus soll aus Hersteller- und Nutzersicht über den aktuellen Stand der eingesetzten Technik berichtet werden.

Die TU Dresden und das Fraunhofer IWU werden die Technologie forschungsseitig beleuchten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Energy Saxony Arbeitskreises "Energieeffiziente Produktion" in Kooperation mit dem Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ statt.

Kontakt VEMASinnovativ: Lars Georgi, 0371 5397 1935, lars.georgi@vemas-sachsen.de
Kontakt Energy Saxony: Christiane Demmler, 0351 4867 9715, demmler@energy-saxony.net

Weitere Informationen und Anmeldung

KOMPETENZATLAS 2019 - Jetzt erhältlich!

Mit über 300 Einträgen von produzierenden Unternehmen, produktionsnahen Dienstleistern und Forschungseinrichtungen bietet die Neuauflage des Kompetenzatlasses eine noch umfangreichere Übersicht über die sächsischen Kompetenzen im Maschinen- und Anlagenbau.

Nutzen Sie das umfangreiche Register als kompaktes Nachschlagewerk bei der Suche nach Kunden und Partnern. 
Der Erwerb ist ab sofort möglich!

KOMPETENZATLAS 2019

Kontakt: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de