Deutschland - nationaler Absatz- und Investitionsmarkt

VEMASinnovativ unterstützt sächsische Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf dem nationalen Markt. Im Fokus steht dabei die Organisation von Gemeinsschaftsständen auf bedeutenden Leitmessen, die Beteiligung an regionalen Leistungsschauen und die Ausrichtung und Teilnahme an themenspezifischen Workshops sowie Konferenzen. Dazu unterhält VEMASinnovativ Kooperationspartnerschaften mit Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderern und Messegesellschaften.

Fraunhofer IWU vs. COVID-19

Gemeinsam mit seinen Partnern hat das Fraunhofer IWU in den letzten Wochen konkret vier Produkte/Komponenten im Kampf gegen COVID-19 entwickelt.


Im Detail sind dies Folgende:
1) 3D-gedrucktes Notfall-Beatmungssystem mit integrierter Elektronik und Sensorik
2) 3D-gedruckte Atemschutzmasken mit wechselbarem Filter
3) 3D-gedruckte Verschlusskappen für Sterilisationsflaschen
4) 3D-gedruckte Einzelteile für Gesichtsschutzschilde
Auf den hinterlegten Seiten finden Sie konkrete Informationen zum Produkt und Ansprechpartner, für den Fall, dass auch Sie Unterstützung benötigen.

Aus Not eine Tugend gemacht - Die Arno Hentschel GmbH baut jetzt Extra-Griffe für Einkaufswagen

Die Arno Hentschel GmbH aus Oderwitz hat während der Coronakrise aus der Not eine Tugend gemacht und baut jetzt Extra-Griffe für Einkaufswagen.
Weitere Informationen zum "TrollGrip"

Das Unternehmen zählt weltweit zu den bedeutenden Herstellern von Gitterrostbefestigungen. Darüber hinaus werden flexible und durchdachte Lösungen für hochwertige Umformwerkzeuge und die Herstellung von Stanzteilen und – baugruppen für die Industrie, den Großhandel sowie den Maschinen- und Anlagenbau angeboten.
Weitere Informationen Arno Hentschel GmbH

Standortkarte Maschinenbau 2020 verfügbar

Ab sofort ist die Standortkarte Maschinenbau 2020 verfügbar. Mit der Standortkarte Maschinenbau bildet VEMASinnovativ seit vielen Jahren, speziell für den Maschinen- und Anlagenbau, eine der wichtigsten Branchen im Freistaat ab. Auf der Karte sind neben den produzierenden Unternehmen der Branchen auch produktionsnahe Dienstleister sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen vertreten.
Alle auf der Karte abgebildeten VEMASinnovativ-Mitglieder erhalten die Standortkarte als Wandkalender in den nächsten Tagen per Post.

Karte zum Download

Kontakt: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de