Deutschland - nationaler Absatz- und Investitionsmarkt

VEMASinnovativ unterstützt sächsische Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf dem nationalen Markt. Im Fokus steht dabei die Organisation von Gemeinsschaftsständen auf bedeutenden Leitmessen, die Beteiligung an regionalen Leistungsschauen und die Ausrichtung und Teilnahme an themenspezifischen Workshops sowie Konferenzen. Dazu unterhält VEMASinnovativ Kooperationspartnerschaften mit Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderern und Messegesellschaften.

Thementag: Innovative Dehnungssensorik - besser als Dehnmessstreifen?

Am 27.04.2021 veranstaltet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz mit Unterstützung des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ einen Online-Thementag unter dem Titel "Innovative Dehnungssensorik – besser als Dehnmessstreifen?".

Konkret erwartet Sie Folgendes:

  1. Überblick über Dehnungssensorik
  2. Dehnungssensorik auf Basis von Formgedächtnislegierungen
  3. Innovationsnetzwerk ElRoSens: Elastisch, robuste und sensitive Dehnungssensorik
  4. Anwendungspotential und Praxisbeispiele
  5. Frage-Antwort-Runde und Diskussion mit Sensorik-Experten aus Industrie und Forschung

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://betrieb-machen.de/veranstaltungen/i2_thementag_20210427/

KOMPETENZATLAS 2021 - Erwerb ab jetzt möglich!

Der Kompetenzatlas von VEMASinnovativ präsentiert seit vielen Jahren eine kompakte Übersicht produzierender Unternehmen, produktionsnaher Dienstleister und Forschungseinrichtungen aus dem Freistaat Sachsen und bildet damit gleichzeitig die Mitgliederstruktur des Innovationsverbundes ab. Für 2021 wurde der Atlas erneut neu aufgelegt und kann ab sofort in den Varianten deutsch-englisch oder deutsch-russisch erworben werden.

Das umfangreiche Register mit aktuell über 280 Einträgen bündelt in kompakter Form Unternehmens- und Institutsdaten mit Kurzprofil und Leistungsangebot. Auch über die regionalen Grenzen hinaus wird der Kompetenzatlas seit vielen Jahren als umfangreiches Nachschlagewerk über den einheimischen Industriestandort und mögliche Partner, Kunden oder Zulieferer nachgefragt und dient bei nationalen und internationalen Fachmessen, Technologieforen und Veranstaltungen als anschauliche Darstellung der vielfältigen Unternehmens- und Forschungslandschaft in Sachsen.

Der Kompetenzatlas erscheint traditionell mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und in enger Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Chemnitz sowie der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH bereits in der 10. Auflage.

Bestellformular

Kontakt: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, Alexandra.koehler@vemas-sachsen.de | Lars Georgi, 0371 5397 1935, Lars.georgi@vemas-sachsen.de

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Kooperationspartnern und Unterstützern frohe Ostern und erholsame Feiertage!

Bleiben Sie gesund!

Das Team von VEMASinnovativ