Deutschland - nationaler Absatz- und Investitionsmarkt
VEMASinnovativ unterstützt sächsische Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf dem nationalen Markt. Im Fokus steht dabei die Organisation von Gemeinsschaftsständen auf bedeutenden Leitmessen, die Beteiligung an regionalen Leistungsschauen und die Ausrichtung und Teilnahme an themenspezifischen Workshops sowie Konferenzen. Dazu unterhält VEMASinnovativ Kooperationspartnerschaften mit Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderern und Messegesellschaften.
ZIM Netzwerk "WirePrint" zum 3D-Draht-Druck gestartet - erste Veranstaltung für 14.10.2021 geplant.

Mit der digitalen Kick-off Veranstaltung ist am 12.07.2021 das Netzwerk "WirePrint" gestartet. Ziel des WirePrint-Netzwerks ist es, neue Einsatzgebiete für drahtbasierte additive Fertigungsverfahren zu erschließen und die industrielle Anwendungsbreite der Technologien zu erhöhen. Dazu möchte das Netzwerk die führenden Anbieter von Materialien, Komponenten und Teilprozessen, Technologieanwender und Nutzer der gefertigten Bauteile aus der gesamten Wertschöpfungskette drahtbasierter 3D-Druckverfahren miteinander vernetzen, Synergieeffekte nutzen und so für alle Partner einen Mehrwert schaffen. Die Koordination des Netzwerkes liegt beim Fraunhofer IWU und wird aktiv durch VEMASinnovativ unterstützt. Geplant ist es, in der Projektlaufzeit nicht nur Forschungsprojekte zu initiieren, sondern auch verschiedene Workshops und Veranstaltungen durchzuführen, an Messen und Konferenzen teilzunehmen und Ergebnisse der Projektarbeit vorzustellen. Eine erste öffentliche Veranstaltung ist für den 14.10.2021 in Chemnitz geplant. Die Agenda und die Einladung stehen in Kürze bereit.
Das Netzwerk WirePrint wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand ZIM gefördert. Weitere Informationen finden Sie unter www.wireprint.de
Kontakt: Dr. Ines Dani, 0371 5397 1311, wireprint@iwu.fraunhofer.de; Lars Georgi, 0371 5397 1935, lars.georgi@vemas-sachsen.de
Rückblick: Sommertreff der Sächsischen Wirtschaft 2021

Auch im Jahr 2021 begeisterte der traditionelle Sommertreff der sächsischen Wirtschaft in der Chemnitzer Schönherrfabrik.
Der Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ, der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. und RKW Sachsen e.V. luden ein, um gemeinsam einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend zu verbringen. 400 Gäste genossen die Interviews, musikalischen Highlights und die Besichtigungen der Gienanth Gießerei Chemnitz sowie der Chemnitzer Schönherrfabrik. Bei mediterranen Delikatessen aus dem Hause Max Louis hatten die Gäste die Möglichkeit, die Veranstaltung beim Netzwerken und persönlichen Gesprächen ausklingen zu lassen.
Sommertreff der Sächsischen Wirtschaft am 08. Juli 2021 in der Schönherrfabrik Chemnitz

Unter dem Motto "Industrie im Wandel – Vision und Realität" findet am 8. Juli 2021 der Sommertreff der sächsischen Wirtschaft statt. Diese Netzwerkveranstaltung, selbst schon zur Tradition geworden, führt Sie dieses Jahr nach Chemnitz in die Schönherrfabrik. Auf dem Programm stehen Besichtigungen, Interviews, musikalische Umrahmung und sommerliche Köstlichkeiten aus der Gourmetküche des Max Louis.
Der Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ lädt Sie gemeinsam mit dem RKW Sachsen e. V. und dem Industrieverein Sachsen 1828 e. V. recht herzlich ein. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihnen! Die Einladung mit Programm finden Sie hier.
Eine Anmeldung ist unter www.sommertreff-sachsen.de möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kontakt: Lars Georgi, 0371 5397 1935, lars.georgi@vemas-sachsen.de