Deutschland - nationaler Absatz- und Investitionsmarkt
VEMASinnovativ unterstützt sächsische Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf dem nationalen Markt. Im Fokus steht dabei die Organisation von Gemeinsschaftsständen auf bedeutenden Leitmessen, die Beteiligung an regionalen Leistungsschauen und die Ausrichtung und Teilnahme an themenspezifischen Workshops sowie Konferenzen. Dazu unterhält VEMASinnovativ Kooperationspartnerschaften mit Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderern und Messegesellschaften.
EUROPEAN SUMMER SUMMIT OF THE SAXON ECONOMY am 5. September 2025 in Chemnitz
2025 ist ein besonderes Jahr – Chemnitz trägt den Titel Europäische Kulturhauptstadt. Dieser historische Moment ist nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein wirtschaftliches Signal: Europa ist ein gemeinsamer Raum des Dialogs, der Innovation und der Zusammenarbeit.
Aus diesem Anlass möchten wir Sie auf den European Summer Summit of the Saxon Economy unseres Kooperationspartners, der IHK Chemnitz, aufmerksam machen – einem außergewöhnlichen Begegnungsformat, dass Wirtschaft, Kultur und europäischen Austausch miteinander verknüpft.
Freuen Sie sich auf:
– Inspirierende Impulse von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik
– Europäische Netzwerke und neue Marktchancen
– Kulinarische Highlights und kulturelle Showelemente
Eine ausführliche Übersicht zum Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Zur Anmeldung finden Sie hier: www.ihk.de/chemnitz/summer-summit
Exklusiv für Mitglieder des VEMASinnovativ:
Mitglieder profitieren von vergünstigten Teilnahmepreisen. Bei Fragen zu den Konditionen oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de
Alle weiteren Veranstaltungen der European Business Week im Überblick finden Sie hier: https://www.ihk.de/chemnitz/veranstaltungen/business-week
Thementag "Zukunft aus Daten – KI zwischen Idee und Anwendung" am 14.08.2025 in Chemnitz
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Eine Warteliste ist eingerichtet. Aufgrund der großen Nachfrage, ist eine weitere Veranstaltung zum Thema geplant. Details folgen in Kürze. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend den Alltag von Industrieunternehmen. Von ersten Impulsen und Ideen bis zu konkreten Anwendungen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Daten gewinnbringend einzusetzen und damit Arbeitsprozesse zu verbessern oder zu automatisieren.
Die Potenziale bringen neue Anforderungen und Herausforderungen mit sich: Unternehmen müssen nicht nur technologische Kompetenzen aufbauen, sondern auch strategisch entscheiden, welche Innovationen sinnvoll sind und wie sie die eigenen Mitarbeitenden erfolgreich in diese Veränderungen einbinden.
Um konkrete Wege und Impulse aufzuzeigen, laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Zukunft aus Daten - KI zwischen Idee und Anwendung“ ein. Gemeinsam mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren wir die praxisnahe Anwendung generativer KI-Tools, innovative Use-Cases, Führungskompetenzen in KI-getriebenen Prozessen sowie intelligente Automatisierungslösungen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, von den Erfahrungen der Referenten zu profitieren und Ihre individuellen Fragestellungen einzubringen.
Der Thementag ist eine Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz in Zusammenarbeit mit VEMASinnovativ und dem Innovationscluster "Robotics Saxony".
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am 14.08.2025 in der Fabrik Chemnitz!
Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de
Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge am 29.10.2025 in Stollberg - Wir sind dabei!
Am 29.10.2025 findet die 19. Kooperationsbörse Zulieferindustrie ERZGEBIRGE von 10:00 - 15:00 Uhr im Bürgergarten in Stollberg statt.
Veranstaltet wird die jährliche Kooperationsbörse von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge. Seit 19 Jahren hat sich das effektive Konzept einer eintägigen Standortmesse im Erzgebirge bewährt. An unterschiedlichen Standorten im Erzgebirgskreis bietet die Kooperationsbörse eine Netzwerkplattform und Raum für den direkten Austausch. Unter dem Motto "Informieren – Kontaktieren – Kooperieren" treffen Fertigungsspezialisten auf Lösungsanbieter und versierte Entwickler auf Vertriebsexperten, so dass Netzwerke für neue Ideen Gestalt annehmen können. Partner aus dem Nachbarland Tschechien sind ebenso vor Ort, wie Unternehmen aus Thüringen und ganz Sachsen.
Alle teilnehmenden Unternehmen und Institutionen eint dabei das Ziel, ins Gespräch zu kommen und Potenziale für Synergien und die Region auszuloten. Wir sind auch in diesem Jahr als Aussteller dabei.
Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort und gute Gespräche!
Kontakt: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de

