Deutschland - nationaler Absatz- und Investitionsmarkt

VEMASinnovativ unterstützt sächsische Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf dem nationalen Markt. Im Fokus steht dabei die Organisation von Gemeinsschaftsständen auf bedeutenden Leitmessen, die Beteiligung an regionalen Leistungsschauen und die Ausrichtung und Teilnahme an themenspezifischen Workshops sowie Konferenzen. Dazu unterhält VEMASinnovativ Kooperationspartnerschaften mit Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderern und Messegesellschaften.

Rückblick: Projektwerkstatt "Industrieller 3D-Druck – Technologien und Anwendungspotenziale" am 04.05.2023 in Zittau

Die "Erschließung der additiven Fertigung" für den sächsischen Mittelstand mit Blick auf das produzierende Gewerbe unterschiedlichster Branchen war das Ziel der gemeinsamen Projektwerkstatt der Wirtschaftsförderung Sachsen und des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ am 04.05.2023 am Fraunhofer IWU in Zittau.

Mehr als 50 Gäste nutzen die Möglichkeit, sich über die Potentiale und Grenzen der verschiedenen Technologien der additiven Fertigung in Kunststoff und Metall zu informieren. Im Anschluss an Life Vorführungen im Technikum des Fraunhofer IWU erfolgte die Präsentation anwendbarer Lösungen und Best Practice Beispiele sowie die konkretere Vorstellung zu Materialien und zur Herangehensweise an die konstruktive Gestaltung. Ziel war es, Inspiration für die Möglichkeiten im eigenen Betrieb aufzuzeigen und mögliche Ansatzpunkte für weitere Anwendungsfälle zu diskutieren.

Herzlichen Dank an alle Referenten und Mitwirkenden für die Live Vorführungen, Präsentationen und Workshops.

Kontakt: Lars Georgi, 0371 5397 1935, lars.georgi@vemas-sachsen.de

Rückblick: Thementag „Agile, smarte und miniaturisierte Produktionstechnik für die Fertigung von Präzisionsbauteilen“

Am 3. Mai 2023 fand in Kooperation von VEMASinnovativ mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz ein Thementag unter dem Motto „Agile, smarte und miniaturisierte Produktionstechnik für die Fertigung von Präzisionsbauteilen“ im Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz statt.

40 Gäste haben die Gelegenheit genutzt und sich zum aktuellen Stand miniaturisierter Produktionstechnik und deren Anwendung informiert und ausgetauscht. Neben Vorträgen aus Forschung und Industrie konnten die Teilnehmer eine Live-Vorführung zur flexiblen Komplettbearbeitung von Präzisionsbauteilen auf der neuentwickelten miniaturisierten parallelkinematische Produktionsanlagen PM200 der Firma METROM erleben.

Vielen Dank an alle Referenten und Mitwirkenden!

Kontakt: Marlene Kluge, 0371 5397-1023, marlene.kluge@vemas-sachsen.de

Sommertreff der Sächsischen Wirtschaft am 6. Juli 2023 in Meißen - Save the Date und Sponsoring

Der Sommertreff der sächsischen Wirtschaft hat sich in den zurückliegenden Jahren als gemeinsame Netzwerkveranstaltung des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ, des RKW Sachsen e. V. und des Industrievereins Sachsen 1828 e. V. mit vielen Gästen etabliert. In diesem Jahr findet der Sommertreff am 06.07.2023 in Meißen statt. Auf dem Programm stehen Besichtigungen, Interviews, musikalische Umrahmung und sommerliche Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihnen! Erste Informationen zum Programm stehen unter www.sommertreff-sachsen.de zur Verfügung.

Save the Date Flyer

Gern bieten wir Ihnen wieder an, Ihr Unternehmen im Rahmen des Sommertreffs 2023 zu präsentieren. Sie haben die Wahl zwischen 3 Sponsoringpaketen mit verschiedenen Werbeleistungen vor, während und nach dem Sommertreff.

Sponsoringkonzept

Kontakt: Lars Georgi, 0371 5397 1935, lars.georgi@vemas-sachsen.de