Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ

Der Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ dient als technologie- und produktoffene Plattform dem branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und Technologietransfer, der Markterweiterung sowie der Erschließung von Synergien zur Weiterentwicklung der Produktion in der gesamten Wertschöpfungskette.

Projektträgerschaft

Nachrichten

Termine

5. Projektwerkstatt Robotik & KI – Anwendungen für den Mittelstand am 13.11.2025 in Chemnitz

Gemeinsam mit dem sächsischen Innovationscluster ”Robotics Saxony” laden wir Sie ein, gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft ein, die Chancen und Herausforderungen von Robotik und KI für das produzierende Gewerbe zu diskutieren. 

Im Mittelpunkt stehen folgende Themen:

  • Robotik & KI erleben – Good Practice Lounge und Ausstellung mit Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen
  • Robotik & KI einsetzen – Roboter geführte Prozesse sicher beherrschen
  • Robotik & KI sicher gestalten – Arbeitsschutz, Anforderungen und Zertifizierung
  • Robotik & KI vermarkten – Neue Geschäftsmodelle mit Robotik und KI
  • Robotik & KI entdecken – Marktplatz für Praxisherausforderungen und Lösungen im Open Space
  • Robotik & KI leben – Ökosystem Robotics Saxony

Ziel ist die Erschließung von Robotik und KI für den sächsischen Mittelstand in verschiedenen Branchen. Dabei werden sächsische Lieferanten von Anlagen, Maschinen, Komponenten, Sensoren und Software eingebunden. 

In vier parallel laufenden Workshops werden verschiedene Aspekte im Detail vertieft. Folgende Workshops werden angeboten:

  • Workshop 1 - Robotik & KI einsetzen: Roboter geführte Prozesse sicher beherrschen
  • Workshop 2 - Robotik sicher gestalten: Arbeitsschutz und Robotik – Anforderungen/Zertifizierung
  • Workshop 3 - Robotik entdecken: Marktplatz für Praxisherausforderungen und Lösungen im Open Space
  • Workshop 4 - Robotik vermarkten: neue Geschäftsmodelle mit Robotik und KI

Programm
Anmeldung

Kontakt: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de

19. Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge am 29.10.2025 in Stollberg - Wir sind dabei!

Am 29.10.2025 findet die 19. Kooperationsbörse Zulieferindustrie ERZGEBIRGE von 10:00 - 15:00 Uhr in Stollberg statt.

Seit 19 Jahren hat sich das effektive Konzept einer eintägigen Standortmesse im Erzgebirge bewährt. An unterschiedlichen Standorten im Erzgebirgskreis bietet die Kooperationsbörse eine Netzwerkplattform und Raum für den direkten Austausch. Unter dem Motto „Informieren – Kontaktieren – Kooperieren“ treffen Fertigungsspezialisten auf Lösungsanbieter und versierte Entwickler auf Vertriebsexperten, so dass Netzwerke für neue Ideen Gestalt annehmen können. Partner aus dem Nachbarland Tschechien sind ebenso vor Ort, wie Unternehmen aus Thüringen und ganz Sachsen.

Alle teilnehmenden Unternehmen und Institutionen eint dabei das Ziel, ins Gespräch zu kommen und Potenziale für Synergien auszuloten. VEMAS ist auch in diesem Jahr als Aussteller dabei.

Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort und gute Gespräche!

Ausführliche Informationen

Kontakt: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de 

6. Sächsisches Fachkräftesymposium „Die Arbeitswelt im Wandel – ein Blick in die Praxis“ am 28.10.2025 in Chemnitz

"Fachkräfte finden, binden und weiterbilden! Die Arbeitswelt im Wandel – ein Blick in die Praxis"
In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen für Unternehmen darstellt, ist es umso wichtiger, innovative Strategien zu entwickeln, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, langfristig zu binden und kontinuierlich weiterzubilden. Gleichzeitig bietet die Vielfalt der beruflichen Bildung enorme Potenziale, die es zu nutzen gilt, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer regionalen Wirtschaft zu erhalten und zu stärken.

Freuen Sie sich auf spannende Impulse, interaktive Themeninseln und eine inspirierende Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Bildung. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Fachleuten und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Fachkräftesicherung in Sachsen gestalten.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Ihr Unternehmen/Ihre Institution mit Logo oder in der Begleitausstellung zu präsentieren. Weitere Informationen dazu und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: Fachkräftesymposium - 6. FACHKRÄFTE-SYMPOSIUM in Chemnitz // 2025

Das sächsische Fachkräftesymposium ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ, dem Unternehmerverband Sachsen e.V. und dem Verband der Sächsischen Bildungsinstitute VSBI e.V.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Kontakt: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de

26. Dresdner Werkzeugmaschinen-Fachseminar "Vom Helfer zur Hauptrolle: Roboter in der Produktion" am 02.-03.12.2025

Das 26. Dresdner Werkzeugmaschinen-Fachseminar beleutet unter dem Titel "Vom Helfer zur Hauptrolle: Roboter in der Produktion" den Wandel der Robotik in der industriellen Fertigung – vom unterstützenden System zum zentralen Akteur im Produktionsprozess. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Forschungsergebnisse, technologische Entwicklungen und implementierte Anwendungen zu:

•intelligenter Bahnplanung
•roboterbasierter Bearbeitung
•Integration von Robotern in bestehende Fertigungsumgebungen
•Einsatz humanoider Systeme

Zu Keynote- und Fachvorträgen, Live-Demonstrationen aus dem eigenen Haus und von Gästen treffen sich Wissenschaft, Industrie, Fachöffentlichkeit und ingenieurtechnischen Nachwuchs am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Dresden und an der Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen der Technischen Universität Dresden. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://wzm-fachseminar.de/
 

It’s a wrap: all about automation in Chemnitz

It’s a wrap: Zwei Tage all about automation in Chemnitz liegen hinter uns.

Wir blicken zurück auf:
♦ Zwei Tage Sächsischer Gemeinschaftsstand mit wunderbaren Ausstellern:
Fraunhofer IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme | NanoSen GmbH | Normteile Lindner GmbH | Rex Automatisierungstechnik GmbH | S+R Automatisierungstechnik GmbH | Sächsisches Innovationscluster Robotics Saxony | Smart Systems Hub | soft4automation GmbH
♦ Zwei Fachrundgänge „Robotik“ mit über 40 Teilnehmenden aus Industrie, Wissenschaft und Politik
♦ Sowie sechs Rundgänge mit über 60 Schüler und Schülerinnen sowie Auszubildenden

Vielen Dank an unsere Aussteller, vielen Dank an die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, insbesondere Claudia Scholta, vielen Dank an Julia Weiß und Alexander Kunert vom ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V., vielen Dank an Monika Farkas von der Easyfairs und vielen Dank an alle Besucher und Besucherinnen für die tollen Gespräche.

Die nächste all about automation in Chemnitz findet vom 23.-24.09.2026 statt.
Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren Standplatz auf dem sächsischen Gemeinschaftsstand.

Kontakt: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de

© Jens Ahner

VEMAS Allgemein Messen
< September 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30