Deutschland - nationaler Absatz- und Investitionsmarkt

VEMASinnovativ unterstützt sächsische Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf dem nationalen Markt. Im Fokus steht dabei die Organisation von Gemeinsschaftsständen auf bedeutenden Leitmessen, die Beteiligung an regionalen Leistungsschauen und die Ausrichtung und Teilnahme an themenspezifischen Workshops sowie Konferenzen. Dazu unterhält VEMASinnovativ Kooperationspartnerschaften mit Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderern und Messegesellschaften.

VEMASinnovativ gratuliert den Gewinnern des Intec-Preises 2017

Die Leipziger Messe verleiht traditionel zum Messedoppel Intec/Z den Intec-Preis.

Bei der Preisverleihung am 7. März 2017 konnten gleich drei VEMAS-Mitglieder die Jury überzeugen.

In der Kategorie "Über 100 Mitarbeiter" konnte die Profiroll Technologies GmbH aus Bad Düben sich den ersten Platz sichern. Die Jury ist der Meinung, dass Profiroll mit der Umsetzung des hochinnovativen Verdichtungswalzens von Getrieberädern aus Pulvermetallen in einer flexiblen Fertigungszelle mit integrierter Robotertechnik ein fertigungstechnischer Innovationssprung gelungen.
Das Unternehmen konnte ebenfalls in der Kategorie "Nachwuchsarbeit" überzeugen und belegte den zweiten Platz.

Ebenfalls in der Kategorie "Über 100 Mitarbeiter" gewann die NILES-SIMMONS Industrieanlagen GmbH aus Chemnitz. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für die bedeutende Innovation bei der hochgenauen und effektiven Bearbeitung von Rädern für Hochgeschwindigkeitszüge unter Anwendung von moderner Direktantriebstechnik.

In der Kategorie "Nachwuchsarbeit" belegte die Beschriftungstechnik Frank Gärtner aus Glaubitz  einen der zwei dritten Plätze für erfolgreiche und kontinuierliche Nachwuchs- und Ausbildungspolitik, die den Fortbestand des Unternehmens sicherte. Im nächsten Jahr übernehmen zwei Mitarbeiter der Firma Geschäftsführung des Betriebs, in dem sie auch ausgebildet wurden. 

Weitere Informationen

VEMASinnovativ zu Intec/Z 2017 in Leipzig

Übersicht zu allen VEMAS-Veranstaltungen im Rahmen von Intec/Z vom 07.-10.03.2017 in Leipzig mit Angabe der jeweiligen Halle und Uhrzeit.

Sonderschau "Intelligenter Leichtbau" mit Fachsymposium zu Intec/Z 2017 in Leipzig

Unter Federführung von VEMASinnovativ wurde eine spannendes Programm für das Fachsymposium zusammengestellt. Die Themenblöcke und beteiligte Firmen entnehmen Sie bitte der aktuellen Seite der Messe Intec. Für die Sonderschau sind kurzfristig noch Anmeldungen möglich.

Programm 07.03.2017
Programm 08.03.2017
Programm 09.03.2017
Programm 10.03.2017

Weitere Informationen und Anmeldung

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Dieter H. Weidlich, 0371 5397 1860, dieter.weidlich@vemas-sachsen.de