Deutschland - nationaler Absatz- und Investitionsmarkt
VEMASinnovativ unterstützt sächsische Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf dem nationalen Markt. Im Fokus steht dabei die Organisation von Gemeinsschaftsständen auf bedeutenden Leitmessen, die Beteiligung an regionalen Leistungsschauen und die Ausrichtung und Teilnahme an themenspezifischen Workshops sowie Konferenzen. Dazu unterhält VEMASinnovativ Kooperationspartnerschaften mit Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderern und Messegesellschaften.
5. Kamingespräch IAK FABRIK "Wertschöpfungspotentiale für den Sächsischen Mittelstand in der Bahntechnik"

Der Industriearbeitskreis FABRIK von VEMASinnovativ veranstaltet am 12. Juni 2018 in Kooperation mit dem Cluster BTS Rail Saxony und mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH sein 5. Kamingespräch, diesmal zum Thema "Wertschöpfungspotentiale für den Sächsischen Mittelstand in der Bahntechnik". Veranstaltungsort wird das Best Western Hotel Am Schlosspark in Lichtenwalde sein. Im Fokus stehen Trends in der Bahntechnik, wie beispielsweise automatisiertes Fahren auf Normalspur oder hybride Antriebe, in die mit zwei Impulsreferaten eingeleitet wird. Den Rahmen für das Thema bildet die WIR!-Initiative "Smart Rail Connectivity-Campus", die darauf abzielt, die Innovationskraft und die Wertschöpfung in der Region zu stärken. Das konkrete Programm wird in Kürze veröffentlicht. Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm und Anmeldung
Kontakt: Lars Georgi, 0371 5397 1935, lars.georgi@vemas-sachsen.de
VEMASinnovativ präsentiert sich zum Messeduo mtex+ und LiMA am 29./30. Mai 2018 in Chemnitz

Das Messeduo bietet Ihnen die Möglichkeit, sich kompakt und intensiv einen Überblick über das Potenzial von Leichtbau- und textilen Lösungen für den Fahrzeug- und Maschinenbau, das Bauwesen, die Medizin- und Gesundheitswirtschaft, den Sport- und Freizeitbereich sowie für weitere Anwendungen zu verschaffen. 2018 findet die Messe unter dem Slogan "Exzellente Verbindungen: Technische Textilien treffen Leichtbau" statt. Ergänzend zur Messe wird es Sonderschauen zum Leichtbau in Bau und Architektur sowie zu Gesundheits- und zu Schutztextilien geben. Zudem findet die 16. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (CTT), auf der gleichfalls die Brücke von textiltechnischen Themen zum Leichtbau geschlagen wird, in Halle 2 statt.
Der Gemeinschaftsstand "Industrie trifft Gründerszene" wird über den Industrieverein Sachsen 1828 e.V. in Kooperation mit dem Gründernetzwerk Saxeed und VEMASinnovativ organisiert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt: Lars Georgi, 0371 5397 1935, lars.georgi@vemas-sachsen.de
VEMASinnovativ-Gemeinschaftsstand zu Intec/Z 2019 - sichern Sie sich jetzt Ihre Standfläche zu Sonderkonditionen!

Auch 2019 organisiert VEMASinnovativ im Rahmen des Messedoppels Intec/Z vom 05.-08.02.2019 den Gemeinschaftsstand "Treffpunkt Industrie und Wissenschaft"/"Automation" in Kooperation mit dem Industrieverein Sachsen 1828 e.V. Sichern Sie sich Ihre Standfläche zu Sonderkonditionen und profitieren Sie von den Vorteilen eines Gemeinschaftsstandes. Interessenbekunden nehmen wir bereits jetzt gern entgegen.
Kontakt: Lars Georgi, 0371 5397 1935, lars.georgi@vemas-sachsen.de