Deutschland - nationaler Absatz- und Investitionsmarkt

VEMASinnovativ unterstützt sächsische Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf dem nationalen Markt. Im Fokus steht dabei die Organisation von Gemeinsschaftsständen auf bedeutenden Leitmessen, die Beteiligung an regionalen Leistungsschauen und die Ausrichtung und Teilnahme an themenspezifischen Workshops sowie Konferenzen. Dazu unterhält VEMASinnovativ Kooperationspartnerschaften mit Verbänden, Kammern, Wirtschaftsförderern und Messegesellschaften.

2. Projektwerkstatt Robotik am 24.11.2022 in Chemnitz

Die Initiative Robotik SACHSEN! - Anwendungen für den Mittelstand unter Leitung der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH in Kooperation mit VEMASinnovativ, dem Fraunhofer IWU, dem ICM e.V. und der Westsächsischen Hochschule Zwickau lädt am 24.11.2022 zur 2. Projektwerkstatt ROBOTIK in den Kraftverkehr in Chemnitz ein. In der diesjährigen Veranstaltung liegt der Fokus auf Robotik-Anwendung. Zum Einen sollen bereits anwendbare Lösungen Inspiration für die Möglichkeiten im eigenen Betrieb bieten, zum Anderen wollen wir Anforderungen herausarbeiten, um damit noch mehr praktikable Lösungen zu entwickeln. Ab 9.00 Uhr bieten wir den Teilnehmern einen Einblick in die verschiedenen im Programm (siehe Anhang) genannten Robotiklabore in Chemnitz. Ab 12.00 Uhr gibt es neben spannenden Vorträgen die Möglichkeit, im KRAFTVERKEHR Chemnitz mit Experten über künftige Herausforderungen und Vorgehensweisen bei der Umsetzung von Robotik im Mittelstand zu diskutieren. Zielgruppe der Veranstaltung sind interessierte Anwender aus unterschiedlichen Branchen wie Maschinenbau, Textilindustrie und Handwerk sowie Systemintegratoren, Lieferanten von Anlagen, Komponenten, Sensoren und Software. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Informationen und Anmeldung

2. DIANA-Forum: POCT aus Endanwendersicht am 09.11.2022 in Chemnitz

Das WIR!-Bündnis DIANA lädt am Mittwoch, den 9. November 2022 gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH zum 2. DIANA-Forum: Point-of-Care-Technologien aus Endanwendersicht ab 13.30 Uhr in den Kraftverkehr Chemnitz ein. Bereits um 12.00 Uhr ist optional eine Besichtigung im Fraunhofer IWU Chemnitz möglich. Das WIR!-Bündnis DIANA widmet sich der zukunftsfähigen Point-of-Care Diagnostik entlang der gesamten Wertschöpfungskette von den innovativen Fertigunsgtechnologien über den Einsatz nachhaltiger Materialien bis hin zu den notwendigen diagnostischen Anforderungen und potentiellen Anwendern von Point-of-Care Systemen. Der Schwerpunkt des 2. DIANA Forums – Point-of-Care-Technologien aus Endanwendersicht – wird durch Best Practice Beispiele, interaktive Workshops und in einer Podiumsdiskussion vielfältig beleuchtet. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Einladung und Programm

Die Anmeldung ist unter http://www.wirsinddiana.de/anmeldung-forum-9-november-2022.html möglich.

Kontakt: Lars Georgi, 0371 5397 1935, lars.georgi@vemas-sachsen.de

Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge am 19.10.2022 - VEMAS ist dabei

Am 19.10.2022 veranstaltet die Wirtschaftsförderung Erzgebirge die jährliche Kooperationsbörse, diesmal in Aue. Seit 15 Jahren dient die eintägige Messeveranstaltung als effektive Plattform zur Vernetzung zwischen den Unternehmen. Firmen mit einem breiten Leistungsangebot von Metallverarbeitung & Maschinenbau, Elektrotechnik & Elektronik, Kunststoffverarbeitung, Holzbearbeitung bis hin zur Kartonagenfertigung treffen auf produktionsnahe Dienstleister sowie Forschungs- und Entwicklungspartner der Industrie. Alle teilnehmenden Unternehmen und Institutionen eint dabei das Ziel, ins Gespräch zu kommen und Potenziale für Synergien auszuloten. VEMAS ist als Aussteller dabei. Besuchen Sie uns zwischen 10.00-15.00 Uhr in der Dreifelderhalle BSZ Erdmann Kircheis und informieren Sie sich zu dem Leistungsangebot unseres Netzwerkes.

Ausführliches Programm