Workshop "Transparente leitfähige Materialien (TCO/TCM) - Festkörperphysikalische Grundlagen und Technologien

Transparente leitfähige Materialien (TCM), zumeist Oxide (TCO), sind in der industriellen Anwendung der Oberflächentechnik fest etabliert: Sie dienen als transparente Wärmereflektoren, zur Heizung von Frontscheiben bei Fahrzeugen, als Elektroden für Displays und Solarzellen und vielem mehr. Kennzeichen einer guten TCM-Schicht sind sowohl eine hohe optische Transmission als auch eine hohe elektrische Leitfähigkeit.

Folgende Themenfelder werden diesmal behandelt: Grundlagen (elektrischer Transport, optische Eigenschaften, Material, Charakterisierung/Kenndaten), Neue Materialien und Applikative Aspekte.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.efds.org

Ort: Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Dresden

Zurück