Workshop "Durch die Natur zur Innovation"

Die Anwendung des Wissens über die Natur und ihrer natürlichen Prozesse auf die industrielle Wertschöpfung wird einen großen Beitrag dazu leisten, zukünftigen Herausforderungen, wie Ressourcenknappheit und der Notwendigkeit zum Umweltschutz, aber auch höhere Funktionsintegration in Anwendungen und steigenden Ansprüchen an Produkte zu begegnen. Darüber hinaus bietet die Biologische Transformation der industriellen Wertschöpfung ein großes Potenzial, um Produktionsprozesse effektiver zu gestalten. Am 19. April 2018 von 15.00 bis 18.00 Uhr lädt das Fraunhofer IWU in Kooperation mit VEMASinnovativ zu einem Workshop in den Institutsteil Dresden ein, in dem die Ergebnisse einer Voruntersuchung zur Biologischen Transformation der industriellen Wertschöpfung branchen- und akteurspezifisch mit Vertretern aus Industrie, Politik und Gesellschaft evaluiert und detailliert werden. Nutzen Sie die Chance, bei dieser Voruntersuchung mitzuwirken und so die Basis für potentielle Leitthemen der kommenden Jahre mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt und Anmeldung: Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Marian Noack, +49 351 4772 2065, marian.noack@iwu.fraunhofer.de

Ort: Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Dresden

Zurück