Kurs: "Laserschutzbeauftragte für technische Anwendungen nach OStrV und TROS (mit Prüfung)"

Verwenden auch Sie in Ihrem Unternehmen Lasertechnik der Klassen 3R, 3B oder 4? Dann sind Sie verpflichtet einen sachkundigen Laserschutzbeauftragten zu benennen, der Kenntnisse über die von Lasern und Lasereinrichtungen ausgehenden Gefahren sowie über die Organisation, Durchführung und Überwachung des Laserschutzes besitzt. Im Seminar werden die Teilnehmer über die Wirkung von Laserstrahlen sowie die Gefährdungspotentiale beim Einsatz von Lasern und Lasereinrichtungen informiert. Die Aufgaben und Pflichten des Laserschutzbeauftragten und des Betreibers von Lasereinrichtungen werden vermittelt. Das Seminar wird mit einem Wissenstest abgeschlossen.

Weitere Informationen

Ort: SLG Akademie GmbH

Zurück