3. TeMaKplus Anwender-Workshop Magnesium-Knetlegierungen

Innerhalb des vom BMBF geförderten Vorhabens „TeMaKplus – Technologieplattform Magnesium-Knetlegierungen“ wurden von einem aus zwölf Unternehmen und zwei Forschungseinrichtungen bestehenden Innovationsbündnis innovative Verfahren und Anwendungen entwickelt, die dem industriellen Einsatz von Magnesiumhalbzeugen Vorschub leisten sollen. Insbesondere konnten das Spektrum der herstellbaren Werkstoffformate und -eigenschaften, die Produktivität und Prozesseffizienz sowie die Prozesssicherheit der Verarbeitung auf ein neues Niveau gehoben werden, das den Werkstoff Magnesium für viele Anwendungen interessant macht.

Die wesentlichen Ergebnisse dieser Arbeit sollen am 10. September 2014 im Rahmen eines öffentlichen Workshops sowie einer Ausstellung von Demonstratoren und Mustern in Freiberg präsentiert werden.

Um eine Anmeldung bis 05.09.2014 wird gebeten.

Veranstaltungsflyer und Faxantwort

Ort: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Metallformung

Zurück