Anwenderworkshop "Leichtbau ein Profil geben"

Quelle: Fraunhofer IWU

Der steigende Bedarf an Leichtbaulösungen und die zunehmenden Forderungen nach produktiven Herstellungsverfahren für Serienprodukte bilden den Ausgangspunkt, um Ihnen mit diesem Workshop Einblicke in das wirtschaftliche Serienverfahren Pultrusion zu geben. Vorgestellt werden neueste Entwicklungen aus Wirtschaft und Wissenschaft entlang der kompletten Wertschöpfungskette – vom Ausgangsmaterial über die Prozessführung bis hin zur Anwendung. Mit der Live- Vorführung des speziellen Radius-Pultrusionsprozesses bietet sich die Möglichkeit, einen vertieften Einblick in die Technologie und deren Potentiale zu erlangen. In den anschließenden Fachvorträgen werden Experten rund um die Leichtbauprofilfertigung aktuelle Lösungen präsentieren und für Fragen sowie Diskussionen zur Verfügung stehen.
Dieser Anwenderworkshop wird in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk PulNet und in Kooperation mit der Regionalabteilung CC Ost des Carbon Composites e.V. sowie mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH durchgeführt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Programm und Anmeldung

Kontakt: Alexandra Köhler, 0371 5397 1817, alexandra.koehler@vemas-sachsen.de

Ort: Chemnitz

Zurück